Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Selbst ausbilden. 


Aus dem Inhalt:

1. Was ist ein Therapiehund?
2. Wo setzt man Therapiehunde ein?
3.Wo bekommt man Therapiehunde? Der richtige Züchter das Wichtigste!
4.Welcher Welpe ist geeignet und welche Rasse soll es sein?
5.Wie bildet man einen Therapiehund aus?
6. Alleine bleiben
7. Umweltkontakte, nicht reizarme Erziehung, positive Verstärker.
8. Hundeschule, welche ist die richtige?
9. Welpenspielstunden
10. Wichtige Tips zur Ausbildung
11. Unterordnung und Sozialverhalten.
12. Therapiehundeprüfung
13. Therapiehund im Einsatz
14.Erstgespräch und wichtige Unterlagen
15. Hundebesuch im Altenheim, Kindergarten, Behinderteneinrichtung, Schule.

 


Therapiehund zieht einen Gehwagen. Dies ist eine echte Motivation für Gehbehinderte. Die Leine muss lang genug sein um den Hund nicht zu gefährden.


Der Hund wird bedrängt. Achten und schützen sie den Hund, dass keine Kinder über ihn stolpern oder in zu grob anfassen. Der Therapiehund nimmt es gelassen und wird mit Leckerlis belohnt.